OFormsCI – Continuous Integration for Oracle Fusion Middleware Forms/Reports 11gR2
OFormsCI now released v1.0.0 – complete OSS toolchain. http://oformsci.cenote.de
OFormsCI now released v1.0.0 – complete OSS toolchain. http://oformsci.cenote.de
JasperStarter ist ein kleines Kommandozeilen Programm zum Starten und Kompilieren von JasperReports. Features Startet jeden JasperReport, der eine jdbc Datenquelle oder eine leere Datenquelle benötigt. Kann mit jeder Datenbank benutzt werden, für die ein jdbc Treiber vorhanden ist. Führt Reports aus, die Laufzeitparameter erfordern Zeigt optinal eine Eingabeaufforderung für Report …
SQLite ist eine Datenbank, die häufig in lokalen Anwendungen als eingebettete Datenbank zur Verwaltung von Daten verwendet wird. So verwendet beispielsweise der Browser Mozilla Firefox im Profil für diverse Daten dieses Format. Sie können mit dem SQLitebrowser beispielsweise die Liste der Downloads oder die gespeicherten Formulardaten anzeigen oder verändern. SQLitebrowser …
„Mercurial ist ein plattformunabhängiges, verteiltes Versionskontrollsystem zur Software-Entwicklung. Es wird nahezu vollständig in Python entwickelt: lediglich eine diff-Implementierung, die mit binären Dateien umgehen kann, ist in C umgesetzt.[3] Mercurial wird primär über die Kommandozeile benutzt; alle Kommandos beginnen mit „hg“, dem Elementsymbol von Quecksilber (engl. Mercury). Entwicklungsschwerpunkte von Mercurial sind …